BayEnergy® Starkstromkabel, VPE-isoliert, Schirm, PE-Mantel
N2XS2Y
6/10 kV nach DIN VDE 0276-620









Normen und Standards
DIN VDE 0276-620.
Die Kabel sind konform zur RoHS-Richtlinie EU 2011/65/EU - RoHS 2.0 und Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH).
Technische Daten
Nennspannung kV | 6/10 |
Prüfspannung kV | 15 |
Temperatur des Kabels °C bei Verlegung (min.) nach Verlegung (max.) |
-20 +90 |
höchste zulässige Betriebstemperatur (Leiter) °C |
+90 |
Kurzschlusstemperatur °C | +250 |
Strombelastbarkeit nach HD 620 S2:2010 10C im ungestörten Betrieb: Tabelle 7-10 im Kurzschlussfall: Tabelle 12 Kurzschlussdauer max. 5 s |
Verwendung
Im Freien und im Erdreich für Kraftwerke, Industrie- und Schaltanlagen, sowie in Ortsnetzen.
Die Kabel sind UV-beständig und durch den robusten PE-Außenmantel besonders widerstandsfähig.
Kabelkurzzeichen
N | Kabel nach Norm |
(N) | Kabel in Anlehnung an Norm |
2X | Aderisolierung aus vernetztem Polyethylen (VPE) |
S | Kupferschirm |
2Y | Außenmantel aus Polyethylen (PE) |
RM | mehrdrähtiger Leiter, kreisförmiger Querschnitt |
Zusätzliche Informationen
Das Kabel ist für Verlegung im Erdreich oder außerhalb Bauwerken vorgesehen und unterliegt damit nicht der Bauproduktenverordnung.
Es kann auch nicht in die Brandklasse Eca oder besser eingestuft werden.
Bestellbeispiel
N2XS2Y 1 x 150 RM/25 6/10 kV
BayEnergy® Starkstromkabel, VPE-isoliert, Schirm, PE-Mantel
N2XS2Y
6/10 kV nach DIN VDE 0276-620
Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Abmessungen und Gewichte sind Richtwerte.
Weitere Ausführungen, Passlängen und größere Lieferlängen auf Anfrage.
Die angegebenen Zugkräfte gelten bei kraftschlüssiger Verbindung aller Kabelaufbauelemente.
Der Biegeradius einm. gilt für fachgerecht verlegte Kabel, einmaliges Ausformen über einer Schablone und einer Kabeltemperatur > 30°C.
*) N/A (not applicable, nicht zutreffend) Kabel unterliegt nicht der Bauproduktenverordnung
Weitere Ausführungen, Passlängen und größere Lieferlängen auf Anfrage.
Die angegebenen Zugkräfte gelten bei kraftschlüssiger Verbindung aller Kabelaufbauelemente.
Der Biegeradius einm. gilt für fachgerecht verlegte Kabel, einmaliges Ausformen über einer Schablone und einer Kabeltemperatur > 30°C.
*) N/A (not applicable, nicht zutreffend) Kabel unterliegt nicht der Bauproduktenverordnung