BayCom® Symmetrische, halogenfreie Inhouse/Outdoor-HF-Schaltkabel
S-09YS(St)CH
HF-Schaltkabel nach Deutsche Telekom TS 0031/96













Normen und Standards
Telekom TS 0031/96 Teil 3 (Ausgabe Juni 2008)
Kabel gem. BauPVO
Brandverhalten | Eca |
Leistungserklärung (DoP) | siehe Register Produktübersicht |
Parameter für das Brandverhalten: Flammausbreitung H ≤ 425mm
Flammwidrig und selbstverlöschend nach EN 60332-1-2,
Halogenfreiheit nach IEC 60754-2,
geringe Korrosivität der Brandgase nach EN 50267,
geringe Toxizität der Brandgase nach DIN EN 50305,
geringe Rauchdichte nach DIN EN 61034-2.
Die Kabel sind konform zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, RoHS-Richtlinie EU 2011/65/EU - RoHS 2.0 und Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH).
Technische Daten
Leiterdurchmesser mm | 0,5 |
Leiterwiderstand der Schleife Ohm/km | 180 ±12 |
Widerstandsdifferenz Ohm/km | ≤ 1,6 |
Betriebskapazität nF/km (bei 1000Hz) | ≤ 44 |
Kapazitive Kopplung (bei 1000Hz) pF/km k1 k9-12 |
≤ 120 ≤ 70 |
HF-Eigenschaften
Frequenz MHz | 1 | 20 | 32 |
Wellendämpfung dB/km 12...32x2x0,5/0,95 36...48x2x0,5/0,95 |
≤ 20 ≤ 21 |
≤ 90 ≤ 97 |
≤ 111 ≤ 117 |
Nebensprechdämpfung im Bündel dB |
≥ 57 |
≥ 38 |
≥ 35 |
Fernsprechdämpfung dB | ≥ 60 |
Schirmdämpfung | ≥ 70 |
Biegeradius (ohne Zugbelastung/beim Verlegen) mm
12x2x0,5/0,95 | ≥ 40/80 |
16x2x0,5/0,95 | ≥ 45/90 |
24x2x0,5/0,95 | ≥ 55/110 |
32x2x0,5/0,95 | ≥ 60/120 |
36...40x2x0,5/0,95 | ≥ 65/130 |
48x2x0,5/0,95 | ≥ 75/150 |
Zulässiger Temperaturbereich °C
beim Verlegen | -5 bis +50 |
vor und nach dem Verlegen | -30 bis +70 |
Verwendung
Die neue Generation des Schaltkabels ist eine Weiterentwicklung mit optimierten Eigenschaften für den Einsatz in Outdoor-Gehäusen und im Indoor-Bereich. Es dient als Anschluss- und Verbindungsleitung zur Übertragung von höherfrequenten Signalen, speziell bei sehr hohen Anforderungen an die HF-Eigenschaften, wie z. B. bei ADSL 2+ und VDSL2. Das BayCom® VDSL2 multicable unterstützt Übertragungsraten bis 50 MBit/s.
Das Schaltkabel kann, mit Ausnahme von Wire-wrap-Technik, mit allen bekannten Anschlusstechniken verarbeitet werden
(z. B. Löten oder Schneid-Klemm-Leisten). Durch die definierte Geometrie und verbesserte Schirmfolie ist eine optimale Steckermontage gewährleistet.
Das BayCom® VDSL2 multicable besitzt hervorragende mechanische Eigenschaften mit einer hohen Querdruckstabilität. Im Vergleich zur Vorgängergeneration hat das VDSL2 multicable geringere Durchmesser und eine höhere Flexibilität und kann optimal bei engen Platzverhältnissen mit geringen Biegeradien verlegt werden.
Das erweiterte Typenspektrum (48x2x0,5/0,95) erlaubt eine sehr hohe Portdichte. Das Kabel ist halogenfrei, flammwidrig und raucharm und kann durch den neuen feuchtigkeitsresistenten Außenmantel in Outdoor-Gehäusen eingesetzt werden. Es ist nicht für die Verlegung in Erde geeignet.
Kabelkurzzeichen
S | Schaltkabel |
09YS | Aderisolierung aus PP-Foam-Skin |
(St)C | Schirmung aus Aluminiumfolie und Cu-Geflecht |
H |
Mantel aus halogenfreien, flammwidrigen und raucharmen Werkstoffen |
StVIII | Sternvierer HF-tauglich |
Bd | Bündelverseilung |
Bestellbeispiel
S-09YS(St)CH 32x2x0,5/0,95 StVIII Bd BayCom®
BayCom® Symmetrische, halogenfreie Inhouse/Outdoor-HF-Schaltkabel
S-09YS(St)CH
HF-Schaltkabel nach Deutsche Telekom TS 0031/96
Weitere Ausführungen, Passlängen und größere Lieferlängen auf Anfrage.
Die angegebenen Zugkräfte gelten bei kraftschlüssiger Verbindung aller Kabelaufbauelemente.
Der Biegeradius einm. gilt für fachgerecht verlegte Kabel, einmaliges Ausformen über einer Schablone und einer Kabeltemperatur > 30°C.
*) BauPVO Euroklasse (Brandklasse) gem. Bauproduktenverordnung,
DoP Declaration of Performance, Leistungserklärung.
Die Leistungserklärung gilt ausschließlich für Bayka-Kabel.