BayCom® LWL-Außenkabel/Erdkabel
A-DF(ZN)2Y(SR)2Y
LWL-Außenkabel Deutsche Bahn nach DB Dlk 1.011.003y











Normen und Standards
nach Dlk 1.011.003y.
Die Kabel sind konform zur RoHS-Richtlinie EU 2011/65/EU - RoHS 2.0 und Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH).
Technische Daten
Faserart | E9/125 |
Felddurchmesser μm | 9-10 |
Manteldurchmesser μm | 125 |
Dämpfung dB/km bei 1310 nm bei 1550 nm |
≤ 0,36 ≤ 0,23 |
Dispersion ps/[nm x km] bei 1310 +30/-15 nm bei 1550 +30/-70 nm |
≤ 3,5 ≤ 18 |
Zulässiger Temperaturbereich °C |
|
Transport und Lagerung |
-25 bis +70 |
Verlegung |
-5 bis +50 |
Betrieb |
-25 bis +60 |
Verwendung
Die LWL-Außenkabel nach diesem Standard können
- in Erdlegung durch Einziehen in ein zuvor verlegtes HDPE-Rohr oder
- in Trögen entlang von Eisenbahnstrecken
verlegt werden.
Einsatz, Planung und Legung sind nach den jeweils gültigen Richtlinien der DB AG durchzuführen.
Die Kabel sind für den Einsatz im Netz der DB zugelassen.
Kabelkurzzeichen
A | Außenkabel |
D | Bündelader, gefüllt |
F | Kabelseele mit Petrolat gefüllt - längswasserdicht |
2Y | Innenmantel aus Polyethylen, PE |
(SR) | Stahlrillenmantel |
2Y | Außenmantel aus Polyethylen, PE |
Zusätzliche Informationen
Fertigung nach nationalen und internationalen Normen
Kabel nach Kundenspezifikation
Rahmenvertrag mit der DB AG
Kreditorennummer: 00105422
Rahmenvertrag: 1000/393/92222428
Bestellbeispiel
A-DF(ZN)2Y(SR)2Y 12x12 E9/125 0,36F3,5 / 0,23H18
BayCom® LWL-Außenkabel/Erdkabel
A-DF(ZN)2Y(SR)2Y
LWL-Außenkabel Deutsche Bahn nach DB Dlk 1.011.003y
Der Biegeradius für mehrmaliges Biegen gilt auch für den Radius von Umlenkmechanismen.
Zugbelastung gültig nur bei Beteiligung Kabelmantel und Kabelseele.
*) N/A (not applicable, nicht zutreffend) Kabel unterliegt nicht der Bauproduktenverordnung