BayCom® Fernmeldekabel mit Sternviererverseilung
PE-ALT-FT
...x4x1,0 in Anlehnung an SBB CFF FFS 3001.52.1000













Normen und Standards
in Anlehnung an SBB CFF FFS 3001.52.1000
Halogenfreiheit nach IEC 60754-1 und IEC 60754-2
Rauchgasdichte nach IEC 61034-2
Die Kabel sind konform zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, RoHS-Richtlinie EU 2011/65/EU - RoHS 2.0 und Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH).
Technische Daten
Leiterdurchmesser mm | 1,0 |
Schleifenwiderstand (DC bei 20° C) Ω/km | ≤ 47,0 |
Isolationswiderstand GΩ x km | ≥ 10 |
Betriebskapazität (bei 800 Hz) nF/km Mittelwert Toleranzgrenzen |
40±3 40±9 |
Kapazitive Kopplung (bei 800 Hz) pF/km k1 Höchstwert/abs. Mittelwert k9-12 Höchstwert/abs. Mittelwert |
380/65 200/35 |
Erdkopplungen (bei 800 Hz) pF/km ea1, ea2 Höchstwert/abs. Mittelwert |
640/100 |
Dielektrische Festigkeit V Ader/Ader Ader/Schirm |
2000 2000 |
Temperaturbereich für die Verlegung °C | -5 bis +50 |
Vierer | Faden | a-Ader | b-Ader | c-Ader | d-Ader |
Zählvierer | orange | weiss | orange | türkis | violett |
Richtungsvierer | grün | weiss | grün | türkis | violett |
Normalvierer 1 | weiss | weiss | weiss | türkis | violett |
Normalvierer 2 | blau | weiss | blau | türkis | violett |
Verwendung
Fernmeldekabel mit Sternviererverseilung, PE-Isolation, ALT-Mantel, Flachdrahtarmierung und einem PE-Aussenmantel
Kabelkurzzeichen
Eindrähtiger Cu-Leiter | |
PE | Leiterisolierung aus PE |
Adern zu Vierern verseilt, Vierer in Lagen zur Seele verseilt | |
ALT | Schichtenmantel aus PE mit Aluminiumverbundfolie, schwarz |
F | Flachdrahtarmierung |
T | Außenmantel aus PE, schwarz mit grünen Längsstreifen |
Zusätzliche Informationen
Das Kabel ist für Verlegung im Erdreich oder außerhalb Bauwerken vorgesehen und unterliegt damit nicht der Bauproduktenverordnung.
Es kann auch nicht in die Brandklasse Eca oder besser eingestuft werden.
Bestellbeispiel
PE-ALT-FT 10x4x1,0 mm Ø
BayCom® Fernmeldekabel mit Sternviererverseilung
PE-ALT-FT
...x4x1,0 in Anlehnung an SBB CFF FFS 3001.52.1000
Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Abmessungen und Gewichte sind Richtwerte.
Die angegebenen Zugkräfte gelten kurzfristig beim Einziehen bei kraftschlüssiger Verbindung aller Kabelaufbauelemente.
Der Biegeradius einm. gilt für das Legen und Ausformen des Kabels in die Endlage.
Der Biegeradius mehrm. gilt für dynamische Biegevorgänge z.B. während der Verlegung.
Es ist auf die angegebene Verlegetemperatur zu achten.
Weitere Ausführungen, Passlängen und größere Lieferlängen auf Anfrage.
*) N/A (not applicable, nicht zutreffend) Kabel unterliegt nicht der Bauproduktenverordnung
Die angegebenen Zugkräfte gelten kurzfristig beim Einziehen bei kraftschlüssiger Verbindung aller Kabelaufbauelemente.
Der Biegeradius einm. gilt für das Legen und Ausformen des Kabels in die Endlage.
Der Biegeradius mehrm. gilt für dynamische Biegevorgänge z.B. während der Verlegung.
Es ist auf die angegebene Verlegetemperatur zu achten.
Weitere Ausführungen, Passlängen und größere Lieferlängen auf Anfrage.
*) N/A (not applicable, nicht zutreffend) Kabel unterliegt nicht der Bauproduktenverordnung